Die vorverlegte Fußrastenanlage von MB wurde speziell für die Kawasaki Eliminator 500 entwickelt.
Sie sorgt für eine entspannte Sitzposition, verbessert die Ergonomie und verleiht dem Motorrad ein individuelles Erscheinungsbild.
Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit Blick auf Präzision und Sicherheit, steht dieses Produkt für
deutsche Ingenieurskunst und TÜV-geprüfte Qualität.
Marke und Herkunft
Die Fußrastenanlage wird in Deutschland entwickelt und gefertigt.
Marke: MB Excellence
Herkunftsland: Deutschland – Made in Germany
Prüfstatus
Die Anlage wird mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) ausgeliefert.
Diese wird ab Dezember 2025 verfügbar sein. Die Auslieferung beginnt ab Anfang Januar 2026.
Hinweis zur ABE:
Die beiliegende ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ermöglicht es, das Fahrzeugteil legal ohne zusätzliche
Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu verbauen – sofern alle Auflagen der ABE eingehalten werden.
Fahrzeugkompatibilität
Passend für
- Hersteller: Kawasaki
- Modell: Eliminator 500
- Typen: EL450A, EL450B, EL450C, EL450D
Material und Oberfläche
Die vorverlegte Fußrastenanlage wird aus hochwertigem Stahl gefertigt und ist
in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Vernickelt
- Schwarz matt pulverbeschichtet
Die Auswahl erfolgt über die Variantenwahl im Shop.
Vorverlegung und Schräglagenfreiheit
Die Vorverlegung zur originalen Fußrastenanlage beträgt 23 cm.
Gemessen wird der Abstand von der Mitte der originalen Fußrasten oder Trittbretterbis zur Mitte der neuen Anlage.
Zur Verbesserung oder Beibehaltung der Schräglagenfreiheit wird das Höhenniveau der neuen Fußrasten je
nach Ausführung um etwa 1,5 bis 2,5 cm angehoben.
Design und Ausführungsvarianten
Fußrasten:
- Sundance Look: Mit mehreren kleinen Gummiringen (O-Ringe) – ideal für den klassischen Stil.
- Ness Style Look: Mit breiten Gummiringen – für einen modernen, klaren Look.
Schalt- und Bremshebel:
- Ausführung: Gefräst
Die gefrästen Hebel verfügen über zwei Langlöcher und bieten
- ein modernes, minimalistisches Design.
Das gezeigte Bild zeigt die Ausführung Ness Style Look mit gefrästen Hebeln.
Es handelt sich dabei um eine Modellierung aus der Musterbauphase (3D gerendert).
Technische Ausstattung
Die Schalt- und Bremshebel sind abschmierbar und mit H1-Schmiernippeln versehen.
Durch die fettgelagerte Bauweise ist kein Spiel vorhanden – für präzise Schalt- und Bremsvorgänge.
Die Gelenkköpfe können zusätzlich mit Sprühöl gepflegt werden, was die Lebensdauer des Systems erhöht.
Pflegehinweis:
Wir empfehlen, die Hebel vor Saisonbeginn einmal vollständig abzuschmieren und danach bei Bedarf zu warten.
Lieferumfang
- Komplett vormontierte, vorverlegte Fußrastenanlage
- Bremsleitung (650 mm, mit 20° Öse und M10 x 1 AG)
- Zulaufschlauch
- Hydraulischer Bremslichtschalter
- Schraubenmaterial zur Montage
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis vom Kraftfahrt-Bundesamt)
Funktionsbeschreibung Bremslichtschalter
Der originale mechanische Bremslichtschalter wird durch einen hydraulischen Bremslichtschalter ersetzt.
Dieser wird anstelle der originalen Hohlschraube direkt im Bremszylinder montiert.
Der elektrische Anschluss erfolgt über die vorhandenen Originalkabel.
Montage – Kurzübersicht
Die Montage erfolgt in zwei Hauptschritten: Bremsseite und Schaltseite.
Alle notwendigen Bauteile wie Bremsleitung, Bremsstange, Montagefedern und Buchsen
sind im Lieferumfang enthalten.
Bremsseite:
Demontage der originalen Fußrastenanlage und Bremsleitung, Einbau des hydraulischen
Bremslichtschalters, Neuverlegung der Bremsleitung und Montage des vormontierten Systems am Rahmen.
Schaltseite:
Demontage der originalen Anlage und Schaltteile, Montage der neuen vormontierten
Einheit, Verbindung mit der Schaltstange und Montage der Hupe mit beiliegender Buchse.
Detaillierte Montageschritte mit Maßangaben und Schraubenpositionen sind der beiliegenden
Montageanleitung zu entnehmen.
Ergonomische Vorteile vorverlegter Fußrastenanlagen
Vorverlegte Fußrastenanlagen verbessern die Fahrhaltung deutlich, insbesondere für größere
Fahrerinnen und Fahrer.
Durch die nach vorne verlagerte Sitzposition entsteht mehr Beinfreiheit und eine entspanntere Körperhaltung
auf längeren Fahrten.
Zusätzlich wird die Druckbelastung auf Knie und Hüfte reduziert, wodurch sich das Fahrgefühl insgesamt
harmonischer und komfortabler gestaltet.
Ersatzteilservice
Alle Einzelkomponenten der Burchard Excellence Fußrastenanlage sind auch einzeln als Ersatzteile erhältlich.
So lässt sich die Anlage bei Bedarf einfach instand setzen oder anpassen.
Unser Kundenservice unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Ersatzteils.
Burchard Excellence – Präzision, Qualität und Sicherheit.
Entwickelt und gefertigt in Deutschland für anspruchsvolle Motorradfahrer.
freundlicher Hinweis:
diese Vorverlegten von MB gehören bei uns nicht zum Standard-Programm und wird
nur für dich auf deine Bestellung geordert - deshalb ist ein Widerspruch, Rückgabe,
Rückzahlung leider nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis.